Jesus mit Lamm

Wo immer wir sind, Jesus ist bei uns

Bischof Dr. Klaus Krämer und weitere Geistliche

Firmung mit Bischof Dr. Klaus Krämer

Das Altarkreuz in der Kirche St. Franziskus

Kirche St. Franziskus, Teilansicht

Unser Stadtteilfest rund um die Kirche Mariä Himmelfahrt (jährlich immer am letzten Sonntag im Juni)

Gläubige beim Gebet in der Kirche Mariä Himmelfahrt

Firmung 

Im Leben eines Christen gibt es immer wieder wichtige Stationen: Bei der Taufe wurdest Du in die Kirche aufgenommen. Mit der Erstkommunion bist Du den nächsten Schritt in unsere Gemeinschaft gegangen. Jetzt bist Du in einem Alter, in dem Du selbst entscheiden kannst, ob Du einen weiteren Schritt gehen und dich firmen lassen willst. 

Firmung heißt: darauf zu vertrauen, dass Gottes Geist Dein Leben begleitet, dass er bei Dir ist in dem, was Dich bewegt, wenn Du zu entscheiden hast, dein Leben in die Hand nehmen willst, unsicher und voller Zweifel bist. Es heißt: Im Glauben zu wachsen, Fragen zu stellen und Antworten zu suchen. An der Firmung bekommst Du die Zusage: Du bist nicht allein. Gottes Geist stärkt Dir den Rücken. 

Vor der Firmung gibt es eine Zeit der Vorbereitung. Sie startet im Herbst. 

Dabei gibt es Treffen für alle, Gottesdienste, aber auch Gruppenstunden und Treffen in kleinen Gruppen und die Aufgabe, Menschen und Gruppen in unserer Kirchengemeinde und darüber hinaus kennen zu lernen und selbst aktiv zu werden („Projekte“). 

Der Tag der Firmung  2025 war am 25. Januar 2025 in der Kirche St. Franziskus, VS-Schwenningen. 

2026 wird die Firmung wieder Ende Januar sein. Die Vorbereitung beginnt im Herbst 2025.

Wir schreiben alle katholischen Jugendlichen aus Schwenningen, Weigheim, Mühlhausen und Tuningen, die zwischen dem 30 Juni 2010 und dem 30. September 2011 geboren sind, im September - also alle, die wahrscheinlich in der 9. Klasse sind. 

- Du bist noch in der 8. Klasse und bekommst einen Brief? Dann melde dich, ob du gleich bei er Firmung mitmachen möchtest oder lieber noch ein Jahr wartest.  

Du bist in der 9. Klasse und bist jünger oder älter? Oder du hast die 9. Klasse schon längst hinter dir, möchtest aber trotzdem gerne gefirmt werden? 

Dann melde dich im Pfarrbüro! Kontakt: denise.stenkindontospamme@gowaway.drs.de

Falls Du jemanden kennst, der auch gerne gefirmt werden möchte und älter ist, darf die- oder derjenige sich auch gerne im Pfarrbüro melden. 

Gut zu wissen:  Für die Firmung ist man nie zu alt! Auch später oder als erwachsene Person kann man die Firmung noch empfangen. 

Firmung 2025 Bildergalerie

Suche